Was müssen Sport- und Kursanbieter bedenken, damit sie in Zukunft nicht auf der Strecke bleiben? Wer nicht rechtzeitig reagiert und verspätet in neue Technologien investiert, wird schnell den Anschluss verlieren. Der Internetkonsum der jungen Generation hat sich in den letzten Jahren verdreifacht. Das Smartphone ist immer dabei, egal ob man WhatsApp-Nachrichten verschickt, Videos auf YouTube…

Österreich läuft der Digitalisierung hinterher und das vor allem im kommunalen Bereich sowie in der Verwaltung von Sportanlagen. Die Stadt Graz und das Sportamt haben dieses Problem erkannt und bieten eine moderne Lösung.  Wir kennen es alle, unübersichtliche Excel-Tabellen, Karteikarten und Handkalender prägen den Büroalltag. Termine werden telefonisch vereinbart und müssen händisch nachgetragen werden, die…