fbpx

VENUZLE

Auf die Plätze! Fertig.

  • Für Sportanbieter
Menü
  • Für Sportanbieter
  • Regionen
      • 1Ansfelden
      • 1Bergheim
      • 23Dornbirn
      • 1Eisenerz
      • 1Eisenstadt
      • 1Fehring
      • 1Feldbach
      • 1Feldkirch
      • 1Gmunden
      • 1Gratkorn
      • 50Graz
      • 1Judendorf-Strassengel
      • 1Kalsdorf bei Graz
      • 11Kapfenberg
      • 1Klosterneuburg
      • 1Lebring
      • 3Leoben
      • 1Liebenfels
      • 1Linz
      • 1Pichl an der Enns
      • 17Rankweil
      • 1Ratten
      • 2Riegersburg
      • 9Salzburg
      • 9Spittal an der Drau
      • 5St. Gallen
      • 1Stattegg
      • 2Stockerau
      • 1Straden
      • 1Trumau
      • 16Tulln an der Donau
      • 2Vorau
      • 5Weiz
      • 3Wien
      • 1Wiener Neudorf
      • 1Wolfsberg
      • 1Zeltweg
      • 1Zürich
  • Sportstätten
  • Kurse & Camps

Donauwörth

Online Buchen

Das Stauferpark Stadion – das Herz des Sportzentrums

Seit Ende der 80er Jahre stellt das Stauferpark Stadtion das Herzstück des Donauwörther Sport- und Freizeitzentrums dar.

Bedingt durch die Lage, die damit verbundene gute Erreichbarkeit sowie das reichhaltige Sportangebot ist es Magnet für viele sportbegeisterte Donauwörtherinnen und Donauwörther.

Das Stadion, welches regelmäßig für Trainings und Wettkämpfe von Ballsport- oder Leichtathletikvereinen genutzt wird, wird durch die benachbarte Stauferparkhalle ergänzt. Die Dreifach-Turnhalle wird durch den Landkreis Donau-Ries verwaltet, beherbergt jedoch auch viele Donauwörther Sportvereine.

Das Stauferpark Stadion selbst verfügt über weitere Neben- und Hartplätze und wird zudem durch andere Rahmenangebote (Skate-Anlage, Kneippbecken etc.) ergänzt.

Das Stauferpark Stadion stellt, eingebettet in das Schul- und Sportzentrum (direkt nebenan liegen die Kletterhalle sowie die Neudegger Halle) eine der beliebtesten Sportstätten in Donauwörth dar.

Nicht zuletzt die engagierte Pflege durch die beiden hauptamtlichen Platz- und Stadionwarte sorgt dafür, dass die Attraktivität dieser Anlage auch auf Dauer erhalten bleiben wird.

Neudegger Sporthalle

Hier trainieren unsere Profis

Seit dem Jahre 1975 leistet sie der Stadt und ihren Vereinen treue Dienste – die Neudegger Sporthalle

Die Dreifachturnhalle – ein funktioneller Flachdachbau – verfügt über eine ausfahrbare Tribühne sowie moderne Spielanzeige- und Lautsprecheranlagen. Damit ist sie auch für größere Turniere und Wettkämpfe von Schulen und Sportvereinen geeignet.

Die Neudegger Sporthalle ist darüber hinaus auch Austragungsort der jährlichen Sportlerehrung, der Donauwörther Sportgala.

Durch die Größe bedingt findet die Halle besonders bei unseren Hand- und Floorballmannschaften großen Anklang. Auch überörtliche Turniere unserer engagierten Sportvereine finden hier regelmäßig ihren Platz.

Turnhalle Nordheim

Klein, aber fein!

Eine der kleineren Sportstätten im Stadtgebiet stellt die Turnhalle in Nordheim dar.

Ursprünglich als Turnhalle für die damalige Grundschule in Nordheim errichtet, erfreut sich die Halle nun großer Beliebtheit bei den hiesigen Sportvereinen.

Turnhalle Zirgesheimer Straße

Der “Senior” unter den Sportstätten

Bereits etwas in die Jahre gekommen, jedoch trotzdem fast täglich genutzt, steht die Turnhalle direkt an der Donau an der Zirgesheimer Straße.

Nutzen vormittags eher Schulen unsere Halle, zählen Sportvereine in den Abendstunden zu den regelmäßigen Benutzern.

Besonders zeichnet sich die Halle durch die gute Erreichbarkeit (am Ende der Promenade auch fußläufig gut zu erreichen) sowie den großen vorgelagerten Parkplatz aus.

Hinter der Turnhalle befindet sich zudem das Dojo des VSC Donauwörth.

Unsere Schulturnhallen

Natürlich in erster Linie für den Schulsport vorgesehen, betreibt die Stadt Donauwörth an den drei Grundschulen ebenfalls Turnhallen.

Diese Turnhallen stehen außerhalb der Unterrichtszeiten auch den hiesigen Turn- und Sportvereinen zu Trainingszwecken zu Verfügung.

Der “Kraxlstadl”

Die Kletterhalle für alt und jung in Donauwörth

Die Kletterhalle in der Neudegger Allee steht seit dem Jahre 2012 zur Benutzung zur Verfügung.

Mit rund 890 m² Kletterfläche, verteilt auf eine Hauptwand mit 700 m², eine Schulungswand mit 100 m² sowie einen Bolderraum mit 90 m² bietet die Halle Kletterbegeisterten jeder Altersgruppe tolle Möglichkeiten.

Besonderheit ist, dass die Kletterhalle selbst durch die Stadt Donauwörth errichtet wurde, das “Innenleben” sowie der Betrieb selbst jedoch durch die DAV Sektion Donauwörth gestämmt wird.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kletterhalle-don.de.

Das Stadtbad am Mangoldfelsen

Ursprünglich als reines Lehrschwimmbecken für die Donauwörther Grundschulen geplant, steht das Stadtbad am Mangoldfelsen inzwischen auch für den regulären Badebetrieb zur Verfügung. So haben Sie auch in den Wintermonaten die Möglichkeit, sich nach Belieben in die Fluten zu stürzen. Regelmäßig führt unser Bäder-Team Schwimmkurse im Lehrschwimmbecken durch.

Auch bei den hiesigen Sportvereinen erfreut sich unser Hallenbad großer Beliebtheit.

Besuchen Sie uns – auch im Winter kommen Wasserratten auf ihre Kosten.

Wir freuen uns auf Sie!

Anbieter in der Nähe

    +49 906 789142
    Anfahrt

    Anfrage

    Unterstützt von

    Stadt Graz      AWS          SFG „Energie

    VENUZLE

    • Für Sportanbieter
    • Karriere
    • AGB
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen Mangopay
    • Impressum

    Folge uns

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    Made in Austria with

    Login

    Lost your password?